Weihnachtsliedersingen in der Kirche Eitelborn

Eine Tradition entsteht

Darf man von einer „Tradition“ sprechen, wenn etwas erst zum dritten Mal stattfindet? Auch in diesem Jahr, am 6. Dezember, wurden in der festlich ausgeleuchteten, voll besetzten Pfarrkirche Eitelborn gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Ein wunderschönes Erlebnis, auf das wir uns im Vorfeld schon sehr gefreut haben. Der MGV Mozart trug einige Weihnachtslieder vor, der Frauenchor Bubenheim sang

  • Drei Schiffe
  • The Rose
  • In dulci jubilo

und gemeinsam von beiden Chören wurde „Es ist ein Ros entsprungen“ intoniert. Begleitet von Andreas Weis konnten viele Besucher zum Mitsingen von bekannten Weihnachtsliedern animiert werden.

Eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre wurde durch die beiden Dudelsack-Spieler geschaffen, die mit ihrem starken, aber dennoch feinfühligem Spiel den Kirchenraum voll ausfüllten. Das Mitsingen Aller, die ungewöhnlichen Dudelsackklänge und das gesamte Ambiente, machten den Abend zu etwas ganz Besonderem. Im Anschluss folgte ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Würstchen – ein geselliger Ausklang, der den vorweihnachtlichen Zauber perfekt abrundete.

Wir bedanken uns herzlich bei den Sängern des MGV Mozart Eitelborn für die Gastfreundschaft und einen stimmungsvollen Adventsabend.

Elke Hörning – 08.01.2024
Foto Hanspeter Hörning