Unser Chorjahr war ereignisreich, wunderschön und im Nu vorbei. Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Der Frauenchor Bubenheim veranstaltete seine diesjährige Weihnachtsfeier wieder im Brauhaus in Mülheim-Kärlich, diesmal im großen, wunderschön weihnachtlich geschmückten Saal.
Nach einem Sektempfang und der herzlichen Begrüßung durch die Vorsitzende Silvia Patzke- Häring konnte das Fest beginnen. Zuerst einmal wurden die neuen Sängerinnen des Chores persönlich begrüßt, vorgestellt und mit einem kleinen Geschenk überrascht. Mechthild, Bettina, Elisabeth und Tanja (nicht anwesend): wir sind so glücklich sie bei uns zu haben!
Die Vorsitzende bedankte sich herzlich bei allen aktiven Helferinnen des Chores, die durch ihre unterschiedlichen Aufgaben den Vorstand maßgeblich unterstützen. Der Vergnügungsausschuss (Eddi, Jasmin, Anita und Ulla) ist mit seinen aufwändigen Vorbereitungen der Aktivitäten für die ganze Truppe enorm wichtig. Der Einzelne spürt das Wirken von Mine als Gratulantin der Aktiven und Ellen als Gratulantin der inaktiven Mitglieder immer in individueller, herzlicher Weise. Hier wird keiner vergessen! Auch ein großes Dankschön galt unserer Notenwartin Norma. Unser Chorleiter Andreas dürfte in Zukunft von allem Halsweh verschont bleiben, ein wunderbares, kuscheliges Halstuch war das Geschenk für ihn.
Gegen 18.00 Uhr erschien der Nikolaus und übernahm sein würdiges Amt. Wohlwollend lies er das vergangene Jahr des Frauenchors Revue passieren, berichtete von vielen gelungenen Auftritten und gemeinsamen Aktivitäten. Er lobte das Engagement, den Zusammenhalt und die Freude, die er im Zusammensein mit dem Chor empfinde.
Eigentlich ist es ein Geheimnis! Aber an diesem Abend wurde der Nikolaus vorübergehend „enttarnt“ und für sein beeindruckendes Wirken geehrt. Seit 50 Jahren ist Walter Baum ehrenamtlich als Nikolaus im Einsatz – ein verantwortungsvolles Amt, das ihm und anderen viel Freude bereitet. Der Frauenchor dankte ihm herzlich und überreichte dem überraschten Ehrengast neben einem Präsent eine eigens gestaltete Ehrenurkunde für sein ungewöhnliches „Dienstjubiläum“. Zur Verabschiedung des Nikolauses wurde außer dem Nikolauslied noch von Marlies Häring ein Gedicht in Mundart vorgetragen, was den Himmelsmann sehr erfreut hat.
Der kulinarische Teil des Abends bot ein vielseitiges Büffet, dass von den Sängerinnen selbst hergestellten Desserts abgerundet wurde. (Herzlichen Dank an Mine, Katharina und Elke).
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Marlies Häring und Margret Schröder zum 50-jährigen Sängerinnenjubiläum. Dietmar Weidenfeller verlas die beeindruckenden Viten der Jubilarinnen und überreichte im Namen des Kreis-Chorverbandes Urkunde und Ehrennadeln. Das Jubiläum weist nur die Jahre aus, die in einem Chor verbracht wurden- dass die beiden Jubilarinnen darüber hinaus „eigentlich immer“ gesungen haben, davon ist man überzeugt. Neben ihrer Karriere im Chorgesang kann die überaus aktive Marlies Häring auch eine Ausbildung als Dirigentin nachweisen, was ihr erlaubt, in Vertretung des Chorleiters Dirigate zu übernehmen. Silvia Patzke – Häring übergab mit herzlichem Dank und Glückwünschen des gesamten Frauenchores Blumensträuße an beide Jubilarinnen.
Die vorhandene Bühne wurde für einen weiteren Auftritt des Frauenchores genutzt, um die weitere Weihnachtslieder vorzutragen. Im Anschluss daran bedankte sich Katharina Steinbach mit aufrichtiger Anerkennung und sehr persönlichen Worten bei Silvia Patzke – Häring für ihre hervorragende Vorstandsarbeit. Der laute Beifall sprach für sich.
Im Verlauf des Abends lasen Irene, Herr Dr, Beyer und Norma Kurzgeschichten vor, die mit heiteren, aber dennoch tiefgehenden Texten zum Nachdenken anregten. Den musikalischen Unterhaltungsteil übernahmen: Christine und Simon (Klavier, Trompete und Gesang), Katharina und Claudia (Flöten) – Thea konnte wegen Krankheit leider nicht mitwirken und Bianca am Akkordeon. Die abwechslungsreichen, schwungvollen oder feierlichen Beiträge haben sich die Anerkennung und den anhaltenden Applaus wahrlich verdient. Ein wunderbarer Abend ging zu Ende.
Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei den Servicekräften des Brauhauses Mülheim – Kärlich die durch ihre freundliche, aufmerksame Arbeit einen großen Anteil am Gelingen unserer Feier hatten. Wir waren sehr gerne zu Gast und kommen sicher wieder. Zum Abschied durfte sich jede Sängerin eine Flasche des Weines mitnehmen, den die Sparkasse Rübenach extra für diese Weihnachtsfeier gesponsert hatte. Herzlichen Dank an Herrn Neander für diese großartige Unterstützung – wir haben uns sehr darüber gefreut.
Elke Hörning 27.12.2024
Fotos Elke Höring