Übung macht den Meister

Chorwochenende des Frauenchors Bubenheim

Vom 31. Mai bis zum 1. Juni trafen sich 25 Sängerinnen des Frauenchors Bubenheim zu einem intensiven und zugleich geselligen Probenwochenende im Tagungszentrum Marienland in Vallendar. Ziel war es, sich in entspannter Atmosphäre ganz dem gemeinsamen Singen zu widmen und dabei auch Zeit für Austausch und persönliche Gespräche zu haben.

Bei kühlem und regnerischem Wetter trug die gemütliche Umgebung des Marienlands zur angenehmen Stimmung bei. Die Verpflegung durch die Küche des Hauses wurde von allen gelobt und man genoss das Gefühl rundum versorgt zu sein. Die meisten Teilnehmerinnen konnten vor Ort übernachten – was den Samstagabend zu einer fröhlichen, ungezwungenen Runde werden ließ.

Vor der Geselligkeit stand jedoch eine Ideensammlung zum Jubiläumskonzert 2026. Silvia Patzke-Häring und Katharina Steinbach stellten erste Überlegungen zum geplanten Motto „Peace, Love and Happiness“ vor. Gemeinsam wurde überlegt, welche Lieder aus dem Repertoire dazu passen könnten. Außerdem standen der Rahmen und Umfang des Konzertes zur Diskussion. Es erfolgte eine kreative Diskussion, die schon viele Inspirationen erbrachte. Neues wie Bewährtes kam auf den Prüfstand. Es ist noch so viel zu tun, aber wichtige Bausteine sind schon einmal besprochen.

 

Musikalisch stand das Verfestigen bereits bekannter Lieder im Mittelpunkt. Man nutzte die Zeit, um Stücke intensiver zu bearbeiten, Feinheiten herauszuarbeiten und an Ausdruck und Klang zu feilen. Die Übungs- und Probeneinheiten wurden abwechslungsreich und unterhaltsam von Andreas Weiß und Louisa Häring geleitet. Unter ihrer Anleitung war auch das Proben in kleineren Gruppen möglich, was neue Impulse gab und den Sängerinnen half, sich gezielter auf einzelne Passagen zu konzentrieren.

Es war ein rundum gelungenes Wochenende. Wir hoffen, dass eine Wiederholung nicht allzu lange auf sich warten lässt und dann noch mehr Sängerinnen unseres Chores Gelegenheit haben an einem Chorwochenende teilzunehmen.

Elke Hörning – 10.06.2025
Fotos Ulla Kehr und Elke Hörning